• Lernfeld 1

      • Beziehungsaufbau und Begleitung sozialpädagogischer Prozesse

      • Lernfeld 1 legt den Grundstein für die sozialpädagogische Tätigkeit und fokussiert auf den Aufbau von Beziehungen in unterschiedlichen Lebensphasen und -situationen.

        Ziel ist es, eine professionelle sozialpädagogische Grundhaltung zu entwickeln und die zentralen Kernkompetenzen für den Berufseinstieg sowie die Berufsorientierung zu erwerben.

        Die Schülerinnen entwickeln die Fähigkeit, Menschen in ihren vielfältigen Lebenswelten zu begleiten und setzen sich intensiv mit Diversität auseinander. Sie lernen, verschiedene Lebensentwürfe, Altersgruppen, Geschlechter, kulturelle Hintergründe und individuelle Hilfebedarfe zu verstehen und in ihrer Arbeit zu berücksichtigen. Zudem erhalten sie Einblicke in sozialpädagogische und sozialpflegerische Berufsfelder, die ihnen eine fundierte Grundlage für ihre weitere berufliche Orientierung bieten.

        Dieses Lernfeld schafft somit eine grunlegende Basis für den Einstieg in die professionelle sozialpädagogische Arbeit.